top of page

Zahnimplantate

Keramik Zahnimplantate: der einfache Weg zu einem dauerhaften gesunden Lächeln!

Unsichtbare Zahnspange

Unsichtbare Zahnspange

Zahnspange-festsitzend

Zahnspange-abnehmbar 

Gratiszahnspange

Unsichtbare Zahnspange

Ein schönes Lächeln bedeutet tausendmal mehr als die attraktivste und stylischte Visitenkarte.

LeukaufDoris21.jpg

UNSICHTBARE ZAHNSPANGE – Unsichtbare Lösungen für Ihre Zahnfehlstellungen:

Zahn bzw. Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sie können auch durch Fehlbelastungen zu Kiefergelenksbeschwerden sowie Zahn- u. Zahnfleischerkrankungen führen. Gerne berate ich Sie umfangreich in meiner Zahnarztordination in 1190 Wien.

Mit einer Reihe transparenten Schienen wird Ihre Zahnstellung korrigiert und ihr Lächeln verschönert. 

Was sind die Vorteile?

Die Aligner sind auf Ihren Zähnen fast nicht zu sehen und mühelos in der Anwendung, wodurch es zu keiner Einschränkung Ihres täglichen Lebens kommt. Bei wichtigen Terminen können die durchsichtigen Schienen herausgenommen werden, aber auch wenn Sie die Schienen tragen, wird kaum jemand merken, dass Sie Ihre Zahnstellung gerade korrigieren. Fr. Dr. Doris Leukauf Zahnarzt erhielt im Jahre 2010 Ihre Auszeichnung als unsichtbare Zahnspangen Platin –Behandlerin. Über 2,5 Millionen Menschen weltweit haben die Vorteile von unsichtbaren Zahnspangen bereits für sich entdeckt.

Kann jede Zahnfehlstellung mit der unsichtbaren Zahnspange korrigiert werden? 

Mit der unsichtbaren Zahnspange können wir viele Zahnfehlstellungen korrigieren. Nach einer eingehenden Untersuchung kann unsere Kieferorthopädieexpertin feststellen, ob diese Therapie für Sie geeignet ist nach einem Gründlichen Beratungsgespäch wird auf Wunsch ein Scan Ihrer Zähne angefertigt und Sie werden anhand einer Outcome Simulation sehen, wie Ihre Zähne nach einer Kieferorthopädischen Behandlung aussehen könnten.

Wie funktioniert die unsichtbare Zahnspange?

Die Aligner sind aus einem thermoplastischen Material, welches sich durch die besondere Elastizität auszeichnet, gefertigt. Dadurch werden die Zähne mit kontrollierter Druckausübung perfekt in die gewünschte Endposition gebracht.

Wie lange dauert die Behandlung mit die unsichtbare Zahnspange?

Die Behandlung dauert nicht länger als mit der herkömmlichen Multibrackettherapie. Vorausgesetzt die Aligner werden 22 Stunden pro Tag getragen und können alle 2 Wochen gewechselt werden. Für gewöhnlich werden die Schienen für 6 Wochen mitgegeben, sodass auch Ihr Zeitaufwand nicht zu groß ist.

AdobeStock_454387288.jpeg

Natürlich

SCHAUT UND FÜHLT SICH NATÜRLICH AN

Gesund

VERBESSERTE MUNDGESUNDHEIT

Dauerhaft

LANGLEBIG ZUFRIEDEN LÄCHELN

Nachhaltig

ROUTINE

PROZEDUR

Braces

FESTSITZENDE ZAHNSPANGEN – Ihre Kieferorthopäden für Bracket-Behandlung in 1190 Wien

Die festsitzende Zahnspange gehört zur klassischen Variante der Kieferorthopädie und ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Wir beraten Sie gerne zur Zahnkorrektur mit der festen Zahnspange und informieren sie detailliert über die einzelnen Behandlungsschritte.

Was sind festsitzende Zahnregulierungen?

Auf die Zähne werden selbstligierende Brackets aus Metall oder Saphirglas aufgeklebt, welche auf das Problem jedes einzelnen Zahnes abgestimmt sind, was die Behandlung schonender macht.


Durch die Anwendung Thermoelastischer Spezialbögen wird die Behandlung Komfortabler und es werden schnell sichtbare Ergebnisse erkennbar Abhängig von Art und Schwere der Fehlstellung dauert die Behandlung in der Regel ein bis zwei Jahre, in seltenen Fällen auch länger.

Metallbrackets

Metallbrackets aus nickelfreiem Edelstahl sind die Standardvariante für festsitzende Zahnspangen. Die Brackets sind ebenfalls als Minibrackets sowie als selbstligierende Brackets erhältlich.

Keramikbrackets

Keramikbrackets besitzen eine glattere Oberfläche, sind leicht zu reinigen, verfärben sich nicht und wirken durch die neutrale Farbe deutlich unauffälliger als die Variante aus Metall. Allerdings sind Brackets aus Keramik weniger robust und müssen häufiger ausgetauscht werden.

Wie ist der Therapieverlauf bei festsitzende Zahnspangen?

Nach einer ausführlichen Diagnostik und Therapieplanung für eine Behandlung werden die Brackets auf den Zähnen befestigt und ein thermoelastischer Drahtbogen eingebunden. Dieser Vorgang dauert ca. 1 Stunde. Nach einer Aufklärung bezüglich Zahnpflege, Mundhygiene und Ernährung, werden im Abstand von 4 bis 8 Wochen Kontrolltermine durchgeführt, bei denen der Behandlungserfolg kontrolliert und Nachjustierungen an der Zahnspange durchgeführt werden. Am Ende der Behandlung wird die Zahnposition mit Hilfe von Retainern stabilisiert und der Behandlungserfolg abgesichert.

Für wen sind festsitzende Zahnspange geeignet?

Die festsitzende Spange ist für Kinder ab ca. 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Wie lange dauert die Behandlung mit einer festsitzenden Zahnspange?

Die Dauer der Behandlung ist einerseits abhängig von der Art und Schwere der Fehlstellung, aber auch andererseits von der Mitarbeit des Patienten. Normal sind 18-24 Monate. In schweren und komplizierten Fällen kann die Therapie auch länger dauern.

Braces

Für welche Zahnfehlstellungen sind festsitzende Zahnregulierungen geeignet?

Feste Spangen eignen sich für die Korrektur von Zahnengständen, offenem Biss, Überbiss, Vorbiss, Kreuzbiss, Zahnlücken und einer Überentwicklung des Unterkiefers (Progenie).

Wie viel kostet eine festsitzende Zahnspange?

Die Kosten für eine festsitzende Zahnspange ist abhängig von der Schwere der Fehlstellung und damit von der Dauer der Behandlung. Bei Kindern von 10-18 Jahren erstattet die Krankenkasse bis zu 80% der Kosten im Rahmen der Kassen Zahnspange, wenn eine erhebliche Fehlstellung (IOTN 4 0der 5) vorliegt.

 

Kosmetische Maßnahmen wie zum Beispiel Keramik Brackets übernimmt die Kasse nicht, die Kosten können eventuell teilweise über eine Zahnzusatzversicherung abgerechnet werden.


Tipp: Im Lohnsteuerausgleich können für die Behandlung mit der festsitzenden Zahnspange etwa 300 Euro pro Jahr als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.

Ist eine fixe Zahnspange schmerzhaft?

In den ersten Tagen kann es beim Abbeissen und Kauen unangenehm sein, weshalb in dieser Zeit eher weiche Nahrung empfehlenswert ist. Aufgrund der thermoelastischen Technologie kann man sich auch mit kaltem Wasser oder Eis welche den Drahtbogen weicher machen, helfen.

Natürlich

SCHAUT UND FÜHLT SICH NATÜRLICH AN

Gesund

VERBESSERTE MUNDGESUNDHEIT

Dauerhaft

LANGLEBIG ZUFRIEDEN LÄCHELN

Nachhaltig

ROUTINE

PROZEDUR

Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie persönlich!

Vielen Dank!

Rufen Sie uns an!
+43 1 369 15 20
Alle Kassen & Privat

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 9:00 bis 18:00

Freitag - Samstag: nach Vereinbarung

Sonntag: geschlossen

Adresse

Rodlergasse 8, 1190 Wien

+43 1 369 15 20

  • White Facebook Icon
  • White LinkedIn Icon
  • www.docfinder.at
bottom of page